Den Moment genießen

Den Moment genießen

Tanken Sie neue Kraft! Wir beraten Sie gerne.

Neues gegen Juckreiz

Neues gegen Juckreiz

Am Immunsystem packen!

Geschlossen bis Do 08:00 Uhr Öffnungszeiten
Am Museum 1a, 24113 Molfsee Routenplanung

Herzlich willkommen bei der Apotheke am Freilichtmuseum in Molfsee

Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.

Wir beraten, helfen und informieren gerne.

Sie können das Team der Apotheke am Freilichtmuseum direkt telefonisch unter 04 31 / 65 14 88 erreichen. Das Team steht Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Unsere Philosophie
Die Apotheke am Freilichtmuseum, die es seit 1980 gibt, wurde am 01.07.2006 von Frau Kremer-Dziuron übernommen und ist seit 13.03.2008 Filialapotheke. Im Jahr 2020 wurde ihr Ehemann Dr. Peter Dziuron der neue Inhaber der Apotheke. Geleitet wird sie von unserer Filialleitung Frau Brandt.

Wir möchten Ihr Vertrauen gewinnen. Lernen Sie uns kennen. Wir sind ein junges, erfahrenes Team von Apothekerinnen und Mitarbeiterinnen mit pharmazeutisch-technischer Ausbildung und setzen unsere Kraft und Wissen ein, um Sie optimal zu beraten.

Die Apotheke am Freilichtmuseum bietet Ihnen ein breites und sicheres Fundament für Ihre Gesundheit und Vitalität, indem wir Bewährtes mit den Anforderungen der heutigen Zeit verbinden. Hierbei ist der QM-Standard eine wichtige Voraussetzung, nach der wir arbeiten. Wir möchten Ihr Spezialist rund um die Gesundheit sein.

Es gibt viele gute Gründe seine Stammapotheke vor Ort zur persönlichen Hausapotheke zu machen: Mehr Service! Versorgung bis ans Krankenbett, Führung eines persönlichen Arzneimitteltagebuchs, Auswahl zuzahlungsfreier und kostengünstiger Arzneimittel! Mehr Vertrauen! Persönliche Betreuung, vertraulicher Umgang mit den Daten!

Sonderangebote
Rezept online reservieren

Rezepte online reservieren

Nutzen Sie unseren Reservierungsservice und reservieren Sie Medikamente oder andere Waren unseres Apothekensortiments!


  • Artikel werden für Sie zur Abholung reserviert
  • Abholung in der Regel innerhalb von 3 Stunden möglich
  • Wunschtermin für Abholung kann vereinbart werden

Wir bieten Ihnen eine unverbindliche Reservierung von Medikamenten/Produkten zur Abholung in unserer Apotheke an.

Innerhalb unserer Öffnungszeiten können Sie reservierte Arzneimittel bei einer Reservierung vor 13 Uhr in der Regel innerhalb von 3 Stunden abholen.

Zusätzlich bieten wir Ihnen an, die reservierten Artikel per Botendienst nach Hause zu liefern.

Bei einer Bestellung bis 15 Uhr kann die Lieferung i.d.R. noch am selben Tag erfolgen. Bei rezeptpflichtigen Artikeln bitte das Rezept zur Bestellung abfotografieren und das Original dem Boten mitgeben. Wir liefern bis zu einer Entfernung von 10 km von der Apotheke. Für den Botendienst fallen keine Gebühren an.

Bitte beachten Sie, dass ggf. ein verbindlicher Vertrag zwischen Ihnen und uns erst dann zustande kommt, wenn Sie die von Ihnen unverbindlich reservierten Medikamente oder Waren unseres Sortiments von uns ausgehändigt bekommen.

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für die Reservierung erfolgt ausschließlich verschlüsselt und konform zu den in Deutschland gültigen Datenschutzbestimmungen.

Auch verschreibungspflichtige Medikamente, mit Ausnahme von Betäubungsmitteln und Medikamenten auf T-Rezept, können Sie unverbindlich reservieren.

Bitte denken Sie daran, dass wir verschreibungspflichtige Medikamente nur gegen ein gültiges Rezept abgeben können. Halten Sie Ihr Rezept unbedingt bereit, wenn Sie Ihr Medikament abholen möchten.

Für diese Funktionalität ist die Aktivierung von Cookies notwendig!

SSL Sicherheit geschützte Verbindung
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten und garantieren die sichere Übertragung durch eine SSL-Verschlüsselung.

Was können wir für Sie tun?


Tests

Tests

  • Blutdruckmessung, Blutzuckermessung
  • Haar- und Nagelanalyse (aktionsweise), Hautanalyse (aktionsweise), Knochendichtebestimmung (aktionsweise), Venemessung (aktionsweise)
  • BMI (Body-Mass-Index), Körperfettmessung, Muskelmassebestimmung
  • Umweltanalytik
Verleih

Verleih

  • Milchpumpen (Medela-Symphony), Babywaage (digital)
  • Blutdruckmessgeräte
  • Gehhilfen
Krankenpflege

Krankenpflege

  • Diabetikerversorgung
  • Kompressionsstrümpfe, Stützstrümpfe
  • Inkontinenz, Stoma
  • Bandagen
Schwerpunkt Haut

Schwerpunkt Haut

  • Avène
  • Roche Posay, Vichy
  • Dermasence, Eucerin, Bepanthol, Physiogel
  • Primavera, Weleda Naturkosmetik
Apotheken App
Die Apotheke am Freilichtmuseum auf Ihrem iPhone, iPad, iPod oder Android-Smartphone

Medikamente zur Abholung reservieren, Medikamente verwalten, Notdienstapotheken suchen und vieles mehr.

ApothekenApp gratis installieren, PLZ "24113" eingeben und "Apotheke am Freilichtmuseum" auswählen.
Die ApothekenApp der Apotheke am Freilichtmuseum - die Apotheke für unterwegs.

Unsere Partner

www.meineapotheke.de

Partnerapotheken

Fital Apotheke
(im famila-Markt)
Posthofstr. 4
24321 Lütjenburg

Fital Apotheke

News

Nasenspülung bei Schnupfen
Nasenspülung bei Schnupfen

Dusche für die Nase

Schnupfen, trockene Schleimhäute oder akute Mittelohrentzündungen sind im Winter keine Seltenheit. Dagegen kann eine Nasendusche helfen. So wird sie angewendet.   mehr

Dellwarzen den Garaus machen
Dellwarzen den Garaus machen

Nicht immer nur kosmetisch störend

Dellwarzen sind klein und relativ unscheinbar – und verschwinden früher oder später von selbst wieder. In manchen Fällen sollten sie jedoch behandelt werden. Je nachdem, wo sie sitzen, ist das auch als Selbsttherapie möglich.   mehr

Wie gut helfen Antidepressiva bei PMS?
Eine Frau mit prämenstruellem Syndrom (PMS) lehnt an der Küchenzeile. Sie hält sich den Kopf, weil sie Kopfschmerzen hat und sich depressiv und ängstlich fühlt.

Neue Studienauswertung

Jeden Monat wieder: Das prämenstruelle Syndrom ist für viele Frauen eine Belastung, die mit jedem Zyklus wiederkehrt. Bestimmte Antidepressiva sollen gegen die Beschwerden helfen.   mehr

ADHS bei Erwachsenen

Mensch mit Fidget Spinner in seiner Hand.

Nur eine Modediagnose?

Immer mehr junge Erwachsene glauben, an ADHS zu leiden. Stimmt das, oder ist die Erkrankung nur eine Modediagnose? Und wie sieht es mit den verordneten Stimulanzien aus – besteht durch ihre Einnahme tatsächlich eine Missbrauchsgefahr, wie oft behauptet wird? Eine Expertin gibt Antworten.   mehr

Schwaches Herz? Auf Eisen achten!

Blutröhrchen mit Blut zur Ferritinbestimmung im Rahmen einer Überprüfung der Eisenwerte.

Verstärkte Herzinsuffizienz

Bei Menschen mit einer Herzinsuffizienz ist es wichtig, auf die Eisenwert im Blut zu achten. Denn ein Eisenmangel kann die Herzschwäche verstärken und sollte deshalb behoben werden.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Apotheke am Freilichtmuseum
Inhaberin Dr. Swantje Eisend
Telefon 0431/65 14 88
Fax 0431/65315
E-Mail info@apotheke-am-freilichtmuseum.de